Charta Logo
Kursangebote >> Kursdetails

Kursnummer: 21

Info: Beginn mit den Orientierungstagen in Sulzbürg vom 05. bis 08.10.2023; danach 17 Abende und 3 Samstage

Schwerstkranke Menschen zu begleiten, Sterbenden nahe zu sein, deren Angehörige zu unterstützen und zu entlasten sowie mit Trauernden zu reden, sind wichtige und schwierige Aufgaben. Viele Menschen wünschen und benötigen Hilfe, wenn sie in die Situation des Sterbens und der Trauer geraten. Dafür braucht es Menschen, die sich zum Hospizbegleiter befähigen lassen. Der Umgang mit Sterbenden, mit Angehörigen und Trauernden sowie z.B. der Dienst in der Telefonberatung erfordert die Bereitschaft, sich auf andere Menschen und deren Situation einzulassen. Dazu gehören eine gesunde Selbsteinschätzung, (Lebens-)Erfahrungswerte und vor allem Einfühlsamkeit. Wer sich zum Hospizbegleiter ausbilden lassen möchte, muss Zeit und Ausdauer mitbringen.

Der Kurs orientiert sich an den Vorgaben des Deutschen Hospiz- und Palliativverbandes (DHPV) und ist damit ein in ganz Deutschland anerkannter Kurs.


Zielgruppe: Interessierte

Kursbeginn: ab 05.10.2023 bis Frühjahr 2024

Kursleitung: Ulrike Bilz, Dirk Münch, Stefan Meyer & weitere Fachdozenten im Kurs

Anmeldeschluss: 21.09.2023
Rücktrittsfrist: 04.09.2023

Kursort:

Datum: Do. 05.10.2023 ( - Uhr) - So. 08.10.2023

Kursgebühr: 490,00 €

Anmeldeschluss: 21.09.2023

Dokumente zum Kurs:
Flyer

Dozenten zu diesem Kurs:

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.