Charta Logo
Kursangebote >> Seminare
Seite 1 von 2

Die Kunst des Räucherns ist in der Kulturgeschichte des Menschen von Alters her ein ritueller Brauch, um bestimmte Jahresfeste zu begehen, den Göttern ...weiterlesen  

Hospiz-Akademie

Mo. 26.06.2023 16:00 - 20:00 Uhr

Es kann ganz schnell gehen: Ein Unfall, ein Schlaganfall, eine schwere Erkrankung - plötzlich kann man sich nicht mehr äußern und seinen Willen nicht ...weiterlesen  

Hospizverein Schwabach

Mo. 26.06.2023 19:00 - 21:00 Uhr

Jeder Mensch wünscht sich ein Lebensende in Würde, selbstbestimmt und gut umsorgt. Damit dies auch wirklich gelingen kann, braucht es Zuwendung, ...weiterlesen  

Hospiz-Akademie

Mi. 28.06.2023 08:30 - 18:00 Uhr

Immer wieder berichten Mitarbeitende in Einrichtungen der Gesundheits- und Altenhilfe von Bewohnern/Patienten, die Todeswünsche äußern oder explizit ...weiterlesen  

Hospiz-Akademie

Mo. 03.07.2023 09:00 - 16:30 Uhr

Ambulante Hospizarbeit findet schwerpunktmäßig dann statt, wenn z.B. ein Angehöriger anruft, der Unterstützung und Entlastung benötigt für sich und ...weiterlesen  

Hospiz-Akademie

Mo. 10.07.2023 19:00 - 20:30 Uhr

Im Alltag der Ehrenamtlichen kommen Begegnung und Austausch untereinander nur bedingt vor - jeder ist in seinem Bereich relativ autonom aktiv und die ...weiterlesen  

Evangelische Familienerholung Sulzbürg gGmbH

Fr. 14.07.2023 (17:00 - Uhr) - So. 16.07.2023

Hospizbegleiter werden am Kranken- und Sterbebett immer wieder durch existenzielle Fragestellungen herausgefordert. Es sind Fragen nach dem Sinn des ...weiterlesen  

Hospiz-Akademie

Fr. 21.07.2023 10:00 - 16:00 Uhr

"Wo beginnt eigentlich der Jakobsweg?"...
"Dort, wo Du losläufst“"
Gespräch zwischen Nachbarn

Der klassische ...weiterlesen  

So. 06.08.2023 ( - Uhr) - Mo. 14.08.2023

Unter Rennradfahrern spricht man sich gerne mal
den Spruch zu: „Kette rechts“, was so viel bedeutet
wie: „Tritt ordentlich in die Pedale um ...weiterlesen  

Di. 29.08.2023 09:30 - 17:30 Uhr

In der unmittelbaren Begegnung mit Menschen, die mit den essenziellen Fragen des Lebens und des Sterbens konfrontiert sind, bin ich als ...weiterlesen  

Zentrum für Zen, Adam-Kraft-Str. 1, 90419 Nürnberg

Fr. 15.09.2023 (14:00 - 20:00 Uhr) - Sa. 16.09.2023

Immer wieder sind Pflegende und Betreuende in ihrer beruflichen Praxis mit Fragestellungen konfrontiert, deren Beantwortung sich als ...weiterlesen  

Online

Do. 28.09.2023 09:00 - 16:00 Uhr

Klare und wertschätzende Sprache in der Hospizbegleitung

Menschen am Lebensende zu begleiten bedeutet Abschied zu nehmen. Dies ist oft mit ...weiterlesen  

Online

Fr. 29.09.2023 (17:30 - 20:30 Uhr) - Sa. 30.09.2023

Das "Abschiednehmen" gehört über einen besonders langen Zeitraum zum Alltag von Angehörigen von Menschen mit Demenz. Dies gilt nicht nur zu Hause, ...weiterlesen  

Hospiz-Akademie

Mi. 11.10.2023 (18:30 - 21:15 Uhr) - Mi. 06.12.2023

- Was kann ein Palliativpsychologe in und für das Team tun?
- Welche Diagnosen stellt die Palliativpsychologie und welche Interventionen kennt ...weiterlesen  

Online

Fr. 13.10.2023 10:00 - 13:00 Uhr

Das Lebensende und Sterben unserer Angehörigen, Freunde und Nachbarn macht uns oft hilflos, denn uraltes Wissen zum Sterbegeleit ist mit der ...weiterlesen  

Hospiz-Akademie

Sa. 21.10.2023 14:00 - 18:30 Uhr

In der Begleitung und Versorgung von Schwerkranken und Sterbenden spielen die Werte Fürsorge und Autonomie eine große Rolle. Doch oft gibt es auch ...weiterlesen  

Hospiz-Akademie

Sa. 28.10.2023 09:30 - 16:00 Uhr

In der Beratungspraxis zu Patientenverfügung/ Vorsorgevollmacht treten immer wieder diffizile Fragestellungen auf, deren Komplexität weder in wenigen ...weiterlesen  

CVJM

Sa. 28.10.2023 10:00 - 16:30 Uhr

Ambulante Hospizarbeit findet schwerpunktmäßig dann statt, wenn z.B. ein Angehöriger anruft, der Unterstützung und Entlastung benötigt für sich und ...weiterlesen  

Hospiz-Akademie

Mo. 06.11.2023 19:00 - 20:30 Uhr

In dem Seminar werden zunächst theoretische Grundlagen, Entwicklungen, Richtlinien und Methoden der tiergestützten Therapie in der Hospiz- und ...weiterlesen  

Hospiz-Akademie

Di. 07.11.2023 10:00 - 174:00 Uhr

Es kann ganz schnell gehen: Ein Unfall, ein Schlaganfall, eine schwere Erkrankung - plötzlich kann man sich nicht mehr äußern und seinen Willen nicht ...weiterlesen  

Hospiz-Akademie

Mo. 20.11.2023 19:00 - 21:00 Uhr

Seite 1 von 2