Persönliche Lebensspuren und Spuren Anderer, Reales, Literarisches und Märchenhaftes werden uns im Seminar begegnen. In offener, rücksichtsvoller ...weiterlesen
Hospiz-Akademie
Do. 18.04.2024 15:00 - 18:00 Uhr
Die Sache mit dem Gewissen - Umgang mit Gewissensfragen in der Hospizbegleitung
In der Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden geht es oftmals
...weiterlesen
ONLINE
Di. 23.04.2024 09:00 - 16:30 Uhr
Es gibt einen unmittelbaren Zusammenhang zwischen der Resilienzfähigkeit eines Menschen und der Sinnerfüllung, die er erlebt. Doch Sinn kann nicht ...weiterlesen
Hospizakademie
Do. 25.04.2024 ( - Uhr) - Fr. 26.04.2024
In der palliativen Betreuung von Betroffenen und deren An- und Zugehörigen stoßen wir häufig auf Situationen, in denen es um Abschied, Trauer, Verlust ...weiterlesen
Hospizakademie Nürnberg, Deutschherrnstr. 15-19, Haus D1, 4. Stock
Mo. 06.05.2024 (08:30 - 16:30 Uhr) - Di. 07.05.2024
Es kann ganz schnell gehen: Ein Unfall, ein Schlaganfall, eine schwere Erkrankung - plötzlich kann man sich nicht mehr äußern und seinen Willen nicht ...weiterlesen
Hospizverein Schwabach
Mo. 17.06.2024 19:00 - 21:00 Uhr
Sexualität ist in jeder Lebensphase ein Grundbedürfnis, das befriedigt werden möchte. Es gibt viele Möglichkeiten, sie in den Pflegealltag zu ...weiterlesen
Hospizakademie Nürnberg, Deutschherrnstr. 15-19, Haus D1, 4. Stock
Di. 18.06.2024 09:00 - 16:00 Uhr
Das Engagement in der Hospizarbeit kostet Kraft. Um immer wieder präsent sein zu können in existentiellen Situationen, aber auch in ganz alltäglichen ...weiterlesen
Hospiz-Akademie, Deutschherrnstr. 15-19, 90429 Nürnberg
Sa. 22.06.2024 09:30 - 16:30 Uhr
Das Seminar beginnt mit einer künstlerischen Führung durch die Kirche St. Egidien oder St. Sebald. Dort werden Ihnen Werke vorgestellt, die sich ...weiterlesen
Hospiz-Akademie
Mo. 24.06.2024 10:00 - 18:00 Uhr
»Rück mit dem Stuhl heran
bis an den Rand des Abgrunds,
dann erzähl ich dir meine Geschichte«
...weiterlesen
Hospiz-Akademie, Deutschhernnstr. 15-19, 90429 Nürnberg
Fr. 28.06.2024 14:00 - 20:00 Uhr
Die Anforderungen an Koordinatoren in ambulanten Hospizdiensten wachsen. Um neue Impulse zu bekommen und sich untereinander auszutauschen haben wir ...weiterlesen
Hospizakademie
Mi. 03.07.2024 08:30 - 16:30 Uhr
Im Alltag der Ehrenamtlichen kommen Begegnung und Austausch untereinander nur bedingt vor - jeder ist in seinem Bereich relativ autonom aktiv und die ...weiterlesen
Evangelische Familienerholung Sulzbürg gGmbH
Fr. 12.07.2024 (16:00 - ca. 13:00 Uhr) - So. 14.07.2024
Ambulante Hospizarbeit findet schwerpunktmäßig dann statt, wenn z.B. ein Angehöriger anruft, der Unterstützung und Entlastung benötigt für sich und ...weiterlesen
Hospiz-Akademie, Deutschherrnstr. 15-19, 90429 Nürnberg
Mo. 15.07.2024 19:00 - 20:30 Uhr
"Wo beginnt eigentlich der Jakobsweg?
Dort, wo Du losläufst"
(Gespräch zwischen Nachbarn)
Der klassische Jakobsweg führt im Grunde strikt von Ost
...weiterlesen
So. 04.08.2024 ( - Uhr) - Fr. 09.08.2024
"In Mathe war ich noch nie gut." So könnte man den Titel dieser Veranstaltung verstehen. Und so ist er auch gemeint: Einfach mal den Kopf weglassen ...weiterlesen
Hospiz-Akademie
Di. 03.09.2024 09:30 - 17:30 Uhr
Unsere eigene Sprache kann uns und unsere Gesprächspartner herunterziehen - oder sie kann uns aufbauen und Kraft schen¬ken.
Kennen Sie solche
...weiterlesen
Hospiz Akademie Nürnberg, Deutschherrnstr. 15-19, 90429 Nürnberg
Di. 24.09.2024 (19:00 - 20:30 Uhr) - Di. 19.11.2024
Was benötigen Menschen mit Behinderung am Lebensende? Dass sie Zeit, Zuwendung und menschliche Wärme brauchen, liegt auf der Hand. Aber was brauchen ...weiterlesen
Hospizakademie Nürnberg, Deutschherrnstr. 15-19, Haus D1, 4. Stock
Fr. 27.09.2024 (13:00 - 16:30 Uhr) - Sa. 23.11.2024
In der Hospizarbeit wirken viele Kräfte mit - in unterschiedlichen Rollen und an verschiedenen Positionen.
Psychodramatische Aufstellungsarbeit nach
...weiterlesen
Hospiz-Akademie, Deutschherrnstr. 15-19, 90429 Nürnberg
Fr. 27.09.2024 (16:00 - 17:00 Uhr) - Sa. 28.09.2024
Ethisch zu Handeln bedeutet "reflektiert zu Handeln". Aber was ist gut? Wer entscheidet darüber, was für Bewohner, Patienten oder Gäste in einer ...weiterlesen
Hospiz-Akademie, Deutschherrnstr. 15-19, 90429 Nürnberg
Mo. 30.09.2024 (09:00 - 16:00 Uhr) - Di. 01.10.2024
"Geh´ weg, du Hexe!" - Kommt Ihnen das bekannt vor?
Oft verhalten sich Menschen mit Demenz anders, als wir es uns wünschen - "anstrengend, nervig,
...weiterlesen
Mi. 02.10.2024 09:00 - 16:30 Uhr
Das "Abschiednehmen" gehört über einen besonders langen Zeitraum zum Alltag von Angehörigen von Menschen mit Demenz. Dies gilt nicht nur zu Hause, ...weiterlesen
Hospiz-Akademie,
Fr. 11.10.2024 (15:00 - 16:00 Uhr) - Sa. 09.11.2024