Schwabach-Ehrenamtliche Qualifizierung zum Hospizbegleiter HBA 240
Kursnummer: 51
Info:
Viele Menschen möchten Unterstützung, wenn sie in Situationen des Sterbens und der Trauer geraten. Dafür braucht es Frauen und Männer, die sich zum Hospizbegleiter ausbilden lassen. Schwerstkranke Menschen begleiten, Sterbenden nahe sein, Angehörige unterstützen und entlasten, mit Trauernden reden - all das sind wichtige und schwierige Aufgaben der ehrenamtlichen Hospizbegleiter. Der Umgang mit Sterbenden, Angehörigen und Trauernden sowie der Dienst in der Telefonberatung erfordern neben der Bereitschaft, sich auf andere Menschen einzulassen, auch Sensibilität, eine gesunde Selbsteinschätzung und Einfühlungsvermögen.
Die Ausbildung erfolgt nach den Richtlinien des Bayerischen Hospiz- und Palliativverbands e.V. Nach der Ausbildung besteht bei Eignung die Möglichkeit, im ambulanten Hospizverein (Hospiz-Team Nürnberg e.V.) ehrenamtlich als Hospizbegleiter tätig zu werden; in diesem Fall kann das Hospiz-Team auf Antrag einen Teil der Ausbildungskosten erstatten.
Dauerdetails: Weitere Kurstage folgen
Kosten: 450,00 €
Abweichende Tage:
Anmeldeschluss: 24.06.2021
Dokumente zum Kurs:Hospizbegleiterkurs Schwabach Juli 2021
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


Dirk Münch
Weitere Informationen zum Dozenten
Kurse des Dozenten
- 22 - Informationsabend zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
- 7 - Ehrenamtliche Qualifizierung zum Hospizbegleiter HBA 239
- 34 - Begegnungstage für Ehrenamtliche in Sulzbürg
- 51 - Schwabach-Ehrenamtliche Qualifizierung zum Hospizbegleiter HBA 240
- 35 - Pilgern - den Sternen entgegen - Pilgerreise auf dem ostbayerischen Jakobsweg
- 63 - Info-Abend zu ambulanter und stationärer Hospizarbeit und der Ausbildung zum Hospizbegleiter in Nürnberg
- 15 - Koordinatorenseminar
- 17 - Ausbildung zum Gesprächsbegleiter BVP - Behandlung im Voraus planen gem. § 132 g SGB V
- 9 - Ehrenamtliche Qualifizierung zum Hospizbegleiter HBA 241
- 16 - Seminar zur Führungskompetenz (1)
- 46 - Beratertreffen für Praktiker in der Beratung zur Patientenverfügung / Vorsorgevollmacht -
Stefan Meyer
Weitere Informationen zum Dozenten
Kurse des Dozenten
- 63 - Multiprofessioneller Aufbaukurs Palliative Care/ Palliativmedizin (160 Std.)
- 52 - Palliative Praxis (40 Std.)
- 7 - Ehrenamtliche Qualifizierung zum Hospizbegleiter HBA 239
- 18 - Qualifizierungskurs für Pflegende in Palliative Care PCP 48
- 19 - Qualifizierungskurs für Pflegende in Palliative Care PCP 49
- 6 - Palliative Care für Mitarbeiter im Gesundheitswesen (40 Std)
- 34 - Begegnungstage für Ehrenamtliche in Sulzbürg
- 51 - Schwabach-Ehrenamtliche Qualifizierung zum Hospizbegleiter HBA 240
- 35 - Pilgern - den Sternen entgegen - Pilgerreise auf dem ostbayerischen Jakobsweg
- 17 - Ausbildung zum Gesprächsbegleiter BVP - Behandlung im Voraus planen gem. § 132 g SGB V
- 9 - Ehrenamtliche Qualifizierung zum Hospizbegleiter HBA 241
- 16 - Seminar zur Führungskompetenz (1)
- 13 - Palliativmedizin Modul 2