Sprache wirkt - Sterbende und Angehörige behutsam am Lebensende begleiten - ONLINE
Kursnummer: 102
Info:
Klare und wertschätzende Sprache in der Hospizbegleitung
Menschen am Lebensende zu begleiten bedeutet Abschied zu nehmen. Dies ist oft mit emotionalen Höhen und Tiefen für alle Beteiligten verbunden. Da können alltägliche Situationen für Hospizbegleiter und Koordinatoren mit den Angehörigen oder den Sterbenden herausfordernd sein. Mit welchen Worten wirken Sie behutsam und wertschätzend? Wie vermitteln Sie Informationen klar und besonnen?
Anhand von Beispielen aus dem Hospizalltag entdecken Sie die Wirkung und Kraft Ihrer Sprache. Dabei werden Sie jedes Mal neue Inhalte kennenlernen und Wissensinhalte vertiefen. Gezielte Änderungen der gewohnten Ausdrucksweise haben eine sofort spürbare Wirkung.
Dieser Kurs ist gleichermaßen für neue und erfahrene Lingva-Eterna-Teilnehmer gedacht. Die Grundlage dieses Seminars ist das Lingva Eterna® Sprach-und Kommunikationskonzept. Sie werden einen Einblick erhalten, was Sie mit Sprache alles machen können und was Ihre Sprache mit Ihnen macht.
Das Seminar umfasst 6 Stunden. Diese können Sie auf das Lingva Eterna® Sprachzertifikat anrechnen.
Den Zugangslink erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung per Mail zugesandt.
Zielgruppe: Hospizbegleiter, Koordinatoren, Pflegende, allgemein Interessierte, Angehörige, Ärzte
Termine: 29.09.2023 von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr und 30.09.2023 von 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Dozentin: Ina Willax
Rücktrittsfrist: 15.09.2023
Kursort: Online
Datum: Fr. 29.09.2023 (17:30 - 20:30 Uhr) - Sa. 30.09.2023
Kursgebühr: 135,00 €
Anmeldeschluss: 15.09.2023
Dokumente zum Kurs:Flyer
Dozenten zu diesem Kurs:
Ina Susanne Willax
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.