Qualifizierung zum Hospizbegleiter für gehörlose Menschen
Kursnummer: 22
Info:
Schwerstkranke Menschen begleiten, Sterbenden nahe zu sein, deren Angehörige zu unterstützen und zu entlasten sowie mit Trauernden zu reden, sind wichtige und schwierige Aufgaben. Für Gehörlose ist es dann besonders schwer, weil sie oft niemanden haben der mit ihnen in Gebärdensprache kommuniziert.
Deshalb brauchen wir Frauen und Männer, die sich zum Hospizbegleiter ausbilden lassen und bereit sind, den Menschen und Familien Zeit zu schenken. Eine gute Selbsteinschätzung, Wissen und vor allem Einfühlungsvermögen sind wichtig.
Die Ausbildung besteht aus der Teilnahme an den Kurswochenenden. Dazwischen erfolgen Feedback-Gespräche und nach Abschluss der Ausbildung ein Aufnahmegespräch.
Der Kurs orientiert sich an den Vorgaben des Deutschen Hospiz- und Palliativverbandes (DHPV) und ist damit ein in ganz Deutschland anerkannter Kurs.
Zielgruppe: gebärdensprachlich Interessierte
Kurszeiten: Freitag von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr und Samstag 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr
24.11. bis 25.11.2023
12.01. bis 13.01.2024
09.02. bis 10.02.2024
08.03. bis 09.03.2024
12.04. bis 13.04.2024
10.05. bis 11.05.2024
14.06. bis 15.06.2024
12.07. bis 13.07.2024
Kursleitung: Iris Feneberg, Stefan Meyer
Anmeldeschluss: 24.10.2023
Rücktrittsfrist: 24.10.2023
Kursort: Akademie für Hospizarbeit und Palliativmedizin Nürnberg
Datum: Fr. 24.11.2023 ( - Uhr) - Sa. 13.07.2024
Kursgebühr: 200,00 €
Dokumente zum Kurs:Flyer
Dozenten zu diesem Kurs:
Ulrike Bilz
Dirk Münch
Stefan Meyer
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.