7. Bayerisches Kinderhospizforum "Kultursensible Begleitungen in der Kinderhospizarbeit"
Kursnummer: 96
Info:
"Kultursensible Begleitungen in der Kinderhospizarbeit"
Im Kinderhospizalltag spielt kulturelle Vielfalt längst eine wichtige Rolle. Um Familien, Mitarbeitende und Ehrenamtliche als individuelle Personen, mit ihren eigenen Hintergründen und Umfeldern
wahrzunehmen, braucht es einen bewussten und reflektierten Umgang. Wenn wir Familien aus anderen Kulturen begegnen, wollen wir mit ihnen stets einfühlsam und respektvoll im Dialog bleiben.
Was können wir an unserer Haltung verfeinern, damit wir die Fähigkeiten und fundiertes Wissen gewinnen, um
Familien klarer und souveräner begleiten zu können?
Was prägt mich meine eigenen Erfahrung?
Was ist eine kultursensible Sprache und was ist diskriminierend?
Wie fühlen sich Familien im Gesundheitssystem?
Wie gehe ich mit meinen Gefühlen der Unsicherheit um?
Welche Informationen brauche ich, um Betroffene gut und angemessen begleiten zu können?
Veranstalter: Hospiz Verein Erlangen e.V. und Hospiz-Team Nürnberg e.V.
Die Veranstaltung wird von der Paula-Kubitscheck-Vogel Stiftung gefördert.
Kursort: Kinder- und Jugendhaus Klüpfel, Leitzstr. 10; 90403 Nürnberg
Datum: Fr. 06.10.2023 09:30 - 17:00 Uhr Uhr
Kursgebühr: 95,00 €
Anmeldeschluss: 30.09.2023
Dokumente zum Kurs:Flyer Kinderhospizforum 2023
Dozenten zu diesem Kurs:
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.