Charta Logo
Kursangebote >> Kursdetails

Kursnummer: 32

Info: In § 132 g SGB V des Hospiz- und Palliativgesetzes wurde das Angebot einer "Gesundheitlichen Vorsorgeplanung" in Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe verankert. Eine solche Beratung kann den Bewohnern angeboten werden und wird durch die gesetzlichen Krankenkassen finanziert.

Die Vorausplanung beruht inhaltlich auf dem international etablierten Konzept des Advance Care Planning (ACP). Die Vorausplanung wird dabei als mehrzeitiger kommunikativer Prozess verstanden, innerhalb dessen die Wünsche der Bewohner an ihre zukünftige medizinische Behandlung ermittelt, anwendungstauglich dokumentiert und bei Bedarf aktualisiert werden. Qualifizierte Gesprächsbegleiter bieten die Gespräche an. Die Einrichtung hat sicherzustellen, dass der ermittelte Wille zur Umsetzung gelangt. Hierfür ist auch auf eine enge Zusammenarbeit mit regionalen Versorgungs- und Betreuungsanbietern hinzuwirken.

Die 8-tägige modulare Präsenzschulung orientiert sich an den Anforderungen des § 132 g SGB V und dem aktuellen Schulungsstandard der "Deutschsprachige professionelle Vereinigung Behandlung im Voraus planen, Advance Care Planing, ACP in Deutschland" (DiV-BVP e.V.). Sie umfasst ein Basismodul (A), zwei Aufbaumodule (B/C) sowie vier Coachinggespräche.

Themen:
- Hintergrund zu Patientenautonomie
- Entwicklung von ACP/BVP, institutionelle Implementierung
- rechtliche Grundlagen, Dokumentation und Qualitätssicherung
- vertieftes Kommunikationstraining und Gesprächsbegleitung
- Rollenspiele (mit Schauspiel-Patienten)

Modul A: 15.- 17.07.2024
Modul B: 10.- 12.09.2024
Modul C: 03..- 04.12.2024
jeweils von 08.30 bis 18.00 Uhr

Zielgruppe: Ärzte, Sozialpädagogek, Pflegepersonal, päd. Fachkräfte in der Altenhilfe

Kursleitung:
Judith Berthold, Krankenschwester, M.A. Pädagogik, Koordinatorin Hospiz-Team, Kursleitung Palliative Care, Trainerin BVP
Stefan Meyer,Diakon, MAS Palliative Care, Geschäftsführer Hospizakademie, Trainer BVP
Marcus Hecke, Diakon, Dipl. Pflegepädagoge (FH), M.Sc. Pflegewissenschaft, Kursleitung Palliative Care, Trainer BVP
Dirk Münch,Diakon, MAS Palliative Care, 1. Vorsitzender Hospiz-Team, Trainer BVP

Anmeldeschluss: 18.06.2024
Rücktrittsfrist: 18.06.2024

Kursort: Hospizakademie Nürnberg, Deutschherrenstr. 15-19, 90429 Nürnberg

Datum: Mo. 15.07.2024 (8:30 - 18:00 Uhr) - Mi. 04.12.2024

Kursgebühr: 1700,00 €

Anmeldeschluss: 18.06.2024

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Dozenten zu diesem Kurs:

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.