Charta Logo
Kursangebote >> Kursdetails

Kursnummer: 39

Info: Stellen Sie sich vor, wie Ihr Lieblingsgericht geschmackvoll angerichtet vor Ihnen steht. Wie Sie es kosten, daran riechen und es schmecken. Im Anschluss schenken Sie sich ein Glas Ihrer Wahl ein und trinken es genüsslich.
Die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme ist nicht nur ein Grundbedürfnis. Essen und Trinken wird für viele Menschen mit Lebensqualität und Genuss, demzufolge mit dem gesellschaftlichen und familiären Beisammensein verbunden.
Bei etwa 90 % aller schwerkranken Menschen treten Schluckstörungen auf. Nahrung und Flüssigkeit können nicht mehr wie gewohnt aufgenommen, abgeschluckt und verdaut werden.
Der interaktive Workshop dient als Einführung und Überblick in den Symptomkomplex der Schluckstörungen. Er zeigt alltagsorientierte Methoden und Techniken auf, um Betroffenen, Angehörigen und Helfenden die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme im Alltag zu erleichtern und Risiken vorzubeugen.


Zielgruppe: Angehörige, Hospizbegleiter, Pflegende, Interessierte

Dozentin:
Tamara Goldfarb, Logopädin

Anmeldeschluss: 12.02.2024
Rücktrittsfrist: 12.02.2024

Kursort: Hospizakademie Nürnberg, Deutschherrnstr. 15-19, Haus D1, 4. Stock

Datum: Mo. 26.02.2024 09:00 - 15:00 Uhr

Kursgebühr: 125,00 €

Anmeldeschluss: 12.02.2024

Dokumente zum Kurs:
Flyer

Dozenten zu diesem Kurs:

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.