Heimlich geliebt - unheimlich getrauert You'll (n)ever walk alone
Kursnummer: 42
Info:
In manchen Leben scheint es gute Gründe dafür zu geben, die Trauer um den verstorbenen geliebten Menschen zu verbergen oder sie öffentlich nicht zu zeigen. Was, wenn Trauer an persönliche, gesellschaftliche, kulturelle oder religiöse Grenzen stößt? Was, wenn Trauer im Geheimen gelebt und im eigenen Leben verborgen werden muss? Wenn Anteilnahme, Empathie und soziale Unterstützung kaum oder gar nicht erfahren oder schlichtweg abgesprochen werden? Wohin dann mit all meiner Trauer?
Dieses Seminar bietet Ihnen die Gelegenheit, sich dem Thema anzunähern. Es ist Raum für Ihre Gedanken, und Sie erhalten Anregungen und Impulse auf der Suche nach einer Antwort, wie wir Trauernde auf ihrem Weg begleiten und unterstützen können, wenn die Trauer im Schatten gelebt wird, werden soll oder auch muss.
Zielgruppe: Trauerbegleiter, Hospizbegleiter
Referentinnen:
Silvia Schäfer, Dipl. Psychologin, QZT-Ausbilderin
Gerlinde Eichenseer, Dipl. Pflegepädagogin (FH), Trauerbegleiterin BVT, Koordinatorin im Palliativ Care Beratungsdienst
Anmeldeschluss: 24.02.2024
Rücktrittsfrist: 24.02.2024
Kursort: Hospizakademie, Deutschherrnstr. 15-19, 90429 Nürnberg
Datum: Sa. 09.03.2024 09:00 - 17:00 Uhr
Kursgebühr: 135,00 €
Anmeldeschluss: 24.02.2024
Dokumente zum Kurs:Flyer
Dozenten zu diesem Kurs:
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.