Charta Logo
Kursangebote >> Seminare
Seite 1 von 2

Das Lebensende und Sterben unserer Angehörigen, Freunde und Nachbarn macht uns oft hilflos, denn uraltes Wissen zum Sterbegeleit ist mit der ...weiterlesen  

Online

Mo. 20.03.2023 16:00 - 20:00 Uhr

Es kann ganz schnell gehen: Ein Unfall, ein Schlaganfall, eine schwere Erkrankung - plötzlich kann man sich nicht mehr äußern und seinen Willen nicht ...weiterlesen  

Hospiz-Akademie

Mo. 20.03.2023 19:00 - 21:00 Uhr

Kinder werden unausweichlich mit dem Tod konfrontiert. Ob die Oma oder der Opa stirbt, im Fernsehen über einen Flugzeugabsturz oder über den Krieg ...weiterlesen  

Hospiz-Akademie

Fr. 31.03.2023 14:00 - 20:00 Uhr

Die Familie, in die wir hineingeboren wurden und die, in der wir leben, hat eine große Bedeutung für unser Fühlen, Denken und Handeln. Wir sind ein ...weiterlesen  

Hospiz-Akademie

Do. 20.04.2023 09:30 - 16:30 Uhr

Die Begleitung von Menschen in der letzten Phase ihres Lebens ist für viele schon eine Herausforderung. Was kommt auf mich als hauptamtlicher ...weiterlesen  

Hospiz-Akademie

Di. 25.04.2023 13:00 - 17:00 Uhr

Was macht die Trauer um ein frühverstorbenes Kind so besonders?

Dieses Tagesseminar informiert Sie umfassend zu folgenden Themenbereichen:
Wie ...weiterlesen  

Hospiz-Akademie

Mi. 26.04.2023 09:00 - 16:15 Uhr

Was hat Trauer mit der Wüste zu tun? Vielleicht das: Der Weg hindurch ist sehr beschwerlich und mit Schmerz, Fragen, Sehnsucht und Verzweiflung ...weiterlesen  

Haus eckstein

Fr. 28.04.2023 19:00 - 21:00 Uhr

Können Brennesseln bei Trauer helfen oder die Engelwurz? Flor Schmidt stellt heimische Heilpflanzen vor, die in Zeiten der Trauer den Körper stärken ...weiterlesen  

Haus eckstein

Sa. 29.04.2023 09:30 - 12:30 Uhr

Menschen mit Demenz zu begegnen bedeutet, sich auf deren Sichtweisen und Wirklichkeiten einzulassen.

Kern professioneller Pflege und Betreuung ...weiterlesen  

Hospiz-Akademie

Do. 04.05.2023 09:00 - 16:30 Uhr

»Rück mit dem Stuhl heran
bis an den Rand des Abgrunds,
dann erzähl ich dir meine Geschichte«
F. Scott ...weiterlesen  

Hospiz-Akademie

Fr. 12.05.2023 14:00 - 20:00 Uhr

Das Lebensende und Sterben unserer Angehörigen, Freunde und Nachbarn macht uns oft hilflos, denn uraltes Wissen zum Sterbegeleit ist mit der ...weiterlesen  

Haus Eckstein

Mo. 15.05.2023 16:00 - 20:00 Uhr

In unserer Arbeit begegnen wir fast täglich Menschen, die des Trostes bedürftig sind.

- Wie trösten wir Kinder?
- Wir trösten wir Erwachsene?
- ...weiterlesen  

Hospiz-Akademie

Mi. 24.05.2023 17:00 - 20:00 Uhr

Sich in Stimmung bringen! Über die Macht der Stimme in jedem Gespräch. Lustige Übungen der Stimmklänge
Achtsamkeitstraining! Damit ich mich beachte, ...weiterlesen  

Hospizakademie

Sa. 17.06.2023 10:00 - 14:00 Uhr

Die Kunst des Räucherns ist in der Kulturgeschichte des Menschen von Alters her ein ritueller Brauch, um bestimmte Jahresfeste zu begehen, den ...weiterlesen  

Hospiz-Akademie

Mo. 26.06.2023 16:00 - 20:00 Uhr

Es kann ganz schnell gehen: Ein Unfall, ein Schlaganfall, eine schwere Erkrankung - plötzlich kann man sich nicht mehr äußern und seinen Willen nicht ...weiterlesen  

Hospizverein Schwabach

Mo. 26.06.2023 19:00 - 21:00 Uhr

Die Anforderungen an Koordinatoren in ambulanten Hospizdiensten wachsen. Um neue Impulse zu bekommen und sich untereinander auszutauschen haben wir ...weiterlesen  

Hospiz-Akademie

Mo. 03.07.2023 08:30 - 16:30 Uhr

Ambulante Hospizarbeit findet schwerpunktmäßig dann statt, wenn z.B. ein Angehöriger anruft, der Unterstützung und Entlastung benötigt für sich und ...weiterlesen  

Hospiz-Akademie

Mo. 10.07.2023 19:00 - 20:30 Uhr

Im Alltag der Ehrenamtlichen kommen Begegnung und Austausch untereinander nur bedingt vor - jeder ist in seinem Bereich relativ autonom aktiv und die ...weiterlesen  

Evangelische Familienerholung Sulzbürg gGmbH

Fr. 14.07.2023 (17:00 - Uhr) - So. 16.07.2023

Hospizbegleiter werden am Kranken- und Sterbebett immer wieder durch existenzielle Fragestellungen herausgefordert. Es sind Fragen nach dem Sinn des ...weiterlesen  

Hospiz-Akademie

Fr. 21.07.2023 10:00 - 16:00 Uhr

... Kraft schöpfen...
... mit allen Sinnen leben...
... gehen, schauen, beten, zur Ruhe kommen... wohl dem, dem das vergönnt ...

Pilgern kann für ...weiterlesen  

Mo. 24.07.2023 ( - Uhr) - Sa. 29.07.2023

Seite 1 von 2