Qualifizierung zur Trauerbegleitung - Basiskurs
Das Trauerinstitut Nürnberg bietet seit 2007 eine Ausbildung zum Trauerbegleiter an, die seit 2015 mit erweitertem und zertifiziertem Konzept im Programm ist. Die Kursinhalte entsprechend den Qualitätsstandards des Bundesverbandes Trauerbegleitung e.V. (BVT).
Der Basiskurs beinhaltet 100 Unterrichtseinheiten.
Ziel des Kurses ist es, die fachliche, persönliche, soziale und methodische Kompetenz im Umgang mit Trauer und trauernden Menschen zu erweitern. Die Teilnehmer werden befähigt, eigenverantwortlich trauernde Menschen zu begleiten und zu unterstützen.
Die Qualifikation "Trauerbegleitung" ist buchbar (siehe auch Flyer):
- als Gesamtkurs Q33 mit Zertifikat vom Bundesverband Trauerbegleitung (BVT)
- als Basisqualifikation Q333 (Modul 1-4) mit Teilnahmebestätigung
- als Aufbaukurs R34 (Modul 5-8) mit Zertifikat vom Bundesverband Trauerbegleitung (BVT)
Inhalte:
- Trauertheorie
- Reflexion eigener Verlusterfahrungen
- Gesprächsübungen
- begleitende Supervision
- Vertiefen der Lerninhalte in Eigenorganisation
Dieser Kurs ist vom Bundesverband Trauerbegleitung (BVT) anerkannt und wird entsprechend zertifiziert.
Zielgruppe: Interessierte
Kosten: 2250,00 Euro inkl. Supervision
Termine
Modul 1: 12./13.09.2025
Modul 2: 20.-24.10.2025
Modul 3: 14./15.11.2025
Modul 4: 05./06.12.2025
Kursleitung:
Gerlinde Eichenseer, Dipl. Pflegepädagogin (FH), Trauerbegleiterin BVT, Koordinatorin im Palliativ Care Beratungsdienst
Anmeldeschluss: 14.08.2025
Rücktrittsfrist: 14.08.2025
Status:
Kursnr.: Q333
Beginn: Fr., 12.09.2025, 08:30 Uhr
Ende: Sa., 06.12.2025, 16:30 Uhr
Kursort: Hospizakademie Nürnberg, Deutschherrnstr. 15-19, Haus D1, 4. Stock
Kursleitung: Gerlinde Eichenseer
Gebühr: 2250,00 €
Downloads:
-
Flyer
(Stand 17.03.2025)