9. Bay. Kinderhospizforum - Seht ihr mich? Jugendliche im Chaos der Gefühle
Seht ihr mich? Jugendliche im Chaos der Gefühle
Immer cool bleiben - Trauernde Jugendliche im System Familie begleiten!
In Hospiz- und Trauerkontexten begegnen wir als Haupt- und Ehrenamtliche auch immer wieder Jugendlichen. In der sowieso schon herausfordernden Zeit der Pubertät zusätzlich mit Krankheit, Sterben oder Tod eines nahen Familienmitglieds umgehen zu müssen, ist doppelt herausfordernd. Frau Katharina Rust betont in ihrem Vortrag: Jugendliche in dieser Zeit zu begleiten, braucht eine (mindestens) dreifache Standortbestimmung: Wo stehe ich als Begleitende(r)?, Wo steht der/die Jugendliche? und Wo stehen die Eltern?
Die bedürfnisorientierte Begleitung trauernder Jugendlicher im System Familie mit unterschiedlichen Ansätzen und Möglichkeiten wird im Fokus des Vortrags von Frau Stephanie Witt-Loers stehen. Wie können trauernde Jugendliche angesprochen werden? Welche Themen sind für sie relevant? Diesen und anderen Fragen möchte der Vortrag nachgehen und Sensibilität sowie Verständnis schaffen für trauernde Jugendlichen in der Familie.
Theoretisches Grundwissen, Methoden der Kommunikation und des gestalterischen Arbeitens werden in einer systemischen, ressourcenorientierten Sichtweise in den Blick genommen.
Rücktrittsfrist: 13.06.2025
Anmeldefrist: 20.06.2025
Veranstalter: Hospiz Verein Erlangen e.V. und Hospiz-Team Nürnberg e.V.
Status:
Kursnr.: Q99
Datum: Fr., 27.06.2025, 09:00 - 16:15 Uhr Uhr
Kursort: Emmhaus, Pachelbelstr. 15a, 90469 Nürnberg
Kursleitung: Katharina Rust (Mimikresonanz Trainerin, EmTrace Emotionscoach und Lehrerin, Hospiz-, Kinderhospizbegleiterin, Trauerbegleiterin , Leiterin der Sternenkinder Trauergruppe, Trauercoach selbstständig), Stephanie Witt-Loers (Trauerfachberaterin (BVT e.V.), Kinder- und Familientrauerbegleiterin (BVT e.V.), Sterbebegleiterin, Autorin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Leiterin Institut Dellanima)
Gebühr: 125,00 €
Downloads:
-
Flyer
(Stand 10.04.2025)