Palliativmedizin - Modul 1
Die Kurse orientieren sich an dem Curriculum Zusatz-Weiterbildung Palliativmedizin der Bundesärztekammer
und der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin.
Palliativmedizin ist ein umfassendes Konzept für die Betreuung unheilbar Kranker mit dem Ziel
der Erhaltung der Lebensqualität durch Linderung der Beschwerden und Steigerung des Wohlbefindens.
Mit diesen Kursen vermitteln wir interessierten Ärzten aller Fachrichtungen Kenntnisse
der therapeutischen Möglichkeiten zur Kontrolle belastender Symptome bei schwerer Krankheit.
Ziel der Zusatz-Weiterbildung, die aus der Kursweiterbildung (Basiskurs) und 3 Fallseminaren
besteht, ist die Erlangung der fachlichen Kompetenz in Palliativmedizin zum Erwerb der Zusatzbezeichnung
Palliativmedizin.
Inhalte:
- Behandlung von Schmerzen und anderen Symptomen
- psychosoziale und spirituelle Aspekte
- ethische und rechtliche Fragestellungen
- Wahrnehmung und Kommunikation
- Arbeit im multiprofessionellen Team
Zielgruppe: Ärzte mit abgeschlossener Kursweiterbildung (Basiskurs)
Teilnehmerzahl: 20
Termin: 02.-04.07.
23.-25.07.
Do. von 16.00 bis 20.00 Uhr und
Fr./Sa. von 9.00 bis 17.30 Uhr
Anmeldeschluss: 04.06.2026
Rücktrittsfrist: 04.06.2026
Status:
Kursnr.: R02
Beginn: Do., 02.07.2026, 16:00 Uhr
Ende: Sa., 25.07.2026, 17:30 Uhr
Kursort: Hospizakademie Nürnberg, Deutschherrnstr. 15-19, Haus D1, 4. Stock
Kursleitung: Dr. med. Viola Bezold (Internistin, Palliativmedizinerin), Carsten Klein (Palliativmediziner, Ärztliche Leitung Palliativstation Klinikum Fürth)
Gebühr: 890,00 €