Aufbaukurs für Ehrenamtliche/ Hospizbegleiter in der Behindertenhilfe
Kursnummer: 58
Info:
Aufbaukurs für Hospizbegleiter in der Behindertenhilfe
Was benötigen Menschen mit Behinderung am Lebensende? Dass sie Zeit, Zuwendung und Wärme brauchen, liegt auf der Hand. Aber was brauchen sie genau?
Inhalte sind:
o Kennenlernen der Lebenswelt der Menschen mit Behinderung und ihres sozialen Umfelds
o Formen von Behinderungen
o gezielter Einsatz einer verständlichen Kommunikation & Wahrnehmung
o Biografiearbeit
o Rolle des Ehrenamtlichen in der Einrichtung
o Spiritualität, Rituale und Trauerbegleitung
o rechtliche Grundlagen
o Aspekte einer palliativen Kultur in Behinderteneinrichtungen
Dauerdetails: 17.-18.09.2021 und 19./20.11.21, Fr. 13.00 bis 18.30 Uhr und Sa. 9.00 bis 16.30 Uhr
Kosten: 220,00 €
Abweichende Tage:
Anmeldeschluss: 20.08.2021
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Marcus Hecke
Weitere Informationen zum Dozenten
Kurse des Dozenten
- 7 - Ehrenamtliche Qualifizierung zum Hospizbegleiter HBA 239
- 18 - Qualifizierungskurs für Pflegende in Palliative Care PCP 48
- 19 - Qualifizierungskurs für Pflegende in Palliative Care PCP 49
- 6 - Palliative Care für Mitarbeiter im Gesundheitswesen (40 Std)
- 36 - Pilgerreise: Mit Jakobus rückwärts pilgern
- 37 - Einen Tag die Seele baumeln lassen
- 58 - Aufbaukurs für Ehrenamtliche/ Hospizbegleiter in der Behindertenhilfe
- 17 - Ausbildung zum Gesprächsbegleiter BVP - Behandlung im Voraus planen gem. § 132 g SGB V
- 2 - Qualifizierungskurs für Pflegende in Palliative Care PCP 50
- 9 - Ehrenamtliche Qualifizierung zum Hospizbegleiter HBA 241