Charta Logo
Kursangebote >> Kursdetails

Kursnummer: 44

Info: Was macht die Trauer um ein frühverstorbenes Kind so besonders?

Dieses Tagesseminar informiert Sie umfassend zu folgenden Themenbereichen:
Wie weit gehe ich für ein gesundes Kind? Die Möglichkeiten und Grenzen der Pränataldiagnostik sowie Gedanken zum späten Schwangerschaftsabbruch.

Die Trauer beginnt mit der Geburt. Wie kann Betroffenen geholfen bzw. Trost gespendet werden?
Gibt es in dieser Situation überhaupt Trost? Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es im Gefühlschaos? Wie können Geschwisterkinder in das Geschehen integriert werden?

Ideen für Rituale in der Trauerarbeit, um die Rückkehr ins Leben, zur Arbeit, Familie und Freunden zu erleichtern. Es gilt, die Trauer als Teil des Lebens zu akzeptieren und sich, wo möglich, auch ein "Elternsein ohne Kind" vorzustellen.

Zielgruppe: Ehren-- und Hauptamtliche in der Hospiz- und Palliativarbeit

Referentin: Christine Maek und Gabriele Nüßlein

Rücktrittsfrist: 12.04.2023

Kursort: Hospiz-Akademie

Datum: Mi. 26.04.2023 09:00 - 16:15 Uhr

Kursgebühr: 135,00 €

Anmeldeschluss: 12.04.2023

Dokumente zum Kurs:
Flyer

Dozenten zu diesem Kurs:

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.