Charta Logo
Kursangebote >> Kursdetails

Kursnummer: 61

Info: In der Begleitung und Versorgung von Schwerkranken und Sterbenden spielen die Werte Fürsorge und Autonomie eine große Rolle. Doch oft gibt es auch Konflikte zwischen diesen beiden Ansprüchen.
- Wann ist Fürsorge und Übernahme von Aufgaben wichtig und wo verläuft die Grenze zur Übergriffigkeit?
- Wie kann ich mich für den (vorausverfügten) Willen des Betroffenen einsetzen?
- Und was mache ich mit mir als Begleiter, wenn der Betroffene andere Wünsche und Vorstellungen hat als ich?

Diesen Fragen wollen wir an diesem Tag mit der Methode der Themenzentrierten Interaktion nach Ruth Cohn nachspüren.

Zielgruppe: Mitarbeiter mit abgeschlossener Weiterbildung Palliative Care, Hospizbegleiter, Interessierte

Dozentin: Judith Berthold und Rita Freund-Schindler

Rücktrittsfrist: 14.10.2023

Kursort: Hospiz-Akademie

Datum: Sa. 28.10.2023 09:30 - 16:00 Uhr

Kursgebühr: 135,00 €

Anmeldeschluss: 14.10.2023

Dokumente zum Kurs:
Flyer

Dozenten zu diesem Kurs:

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.