Achtsamkeit und Selbstfürsorge
Kursnummer: 67
Info:
In der unmittelbaren Begegnung mit Menschen, die mit den essenziellen Fragen des Lebens und des Sterbens konfrontiert sind, bin ich als Hospizbegleiter gefragt mit meinem ganzen Menschsein. So wie ich bin, mit meinen Stärken und Schwächen,bringe ich mich ein in die Begegnung mit den Menschen, die ich ein Stück weit begleiten darf.
Was kann uns in dieser wunderbaren aber auch herausfordernden Aufgabe unterstützen? Was hilft mir konkret, bestimmte Situationen - z.B. langes Schweigen - auszuhalten und doch gut präsent zu sein? Und wie gehe ich mit Anspannung um, wenn gerade zu Beginn meiner ehrenamtlichen Tätigkeit die Unsicherheit und/oder Aufregung nicht so recht weichen möchten?
Wie können wir eine innere Haltung von Präsenz, innerer Ruhe und Mitgefühl - auch mit uns selbst - kultivieren, die die Basis für unsere Begegnungen von Mensch zu Mensch sind?
Dafür bieten die Zen-Meditation und die modernen Formen der Achtsamkeits- und Mitgefühlsschulung ein weites Feld bewährter praktischer Übung.
Freitag 15.09.2023 14:00 bis 20:00 Uhr
Samstag 16.09.2023 10:00 bis 17:00
Zielgruppe: Hospizbegleiter
Dozenten: Ute Ries, Achim Kollross
Rücktrittsfrist: 01.09.2023
Kursort: Zentrum für Zen, Adam-Kraft-Str. 1, 90419 Nürnberg
Datum: Fr. 15.09.2023 (14:00 - 20:00 Uhr) - Sa. 16.09.2023
Kursgebühr: 180,00 €
Anmeldeschluss: 01.09.2023
Dokumente zum Kurs:Flyer
Dozenten zu diesem Kurs:

Achim Kollross
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
