/ Kursdetails

Letzte Hilfe Kurs- Am Ende wissen, wie es geht

Das Lebensende und Sterben unserer Angehörigen, Freunde und Nachbarn macht uns oft hilflos, denn uraltes Wissen zum Sterbegeleit ist mit der Industrialisierung schleichend verloren gegangen. Um dieses Wissen zurückzugewinnen, bieten wir einen Kurs zur "Letzten Hilfe" an.
In diesen "Letzte Hilfe"-Kursen lernen interessierte Bürger, was sie für die ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können, sozusagen das "Kleine
1×1 der Sterbebegleitung". Wir vermitteln Basiswissen und Orientierungen und einfache Handgriffe. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern ist auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich.
Wir möchten Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden.
Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen. Der Abschied vom Leben ist der schwerste, den die Lebensreise für einen Menschen bereithält. Deshalb braucht es, wie auf allen schweren Wegen, jemanden der dem Sterbenden die Hand reicht. Diese Hand zu reichen erfordert nur ein bisschen Mut und Wissen.
In unseren "Letzte Hilfe"-Kursen vermitteln wir beides.

Zielgruppe: Interessierte

Dozenten: Dirk Münch, Stefan Meyer

Kursort: Hospizverein Schwabach

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: Q134

Datum: Mi., 28.05.2025, 16:00 - 20:00 Uhr

Kursort: Hospizverein Schwabach, Regelsbacher Str. 9, Schwabach

Kursleitung: Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

Gebühr: 0,00 €

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.